Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen!
Ventilator, Luftreiniger und Luftbefeuchter in einem Gerät Zilan 3in1 Aircooler im Test-Überblick – Ventilator mit Kühlung

- Fazit: Zilan 3in1 Aircooler kühlt bevorzugt in kleinen Räumen
- Der Zilan 3in1 Aircooler ist ein Ventilator, der eine Klimaanlage sein will
- Besonderheiten von Zilan 3in1 Aircooler im Test-Überblick
- Vorteile von Zilan 3in1 Aircooler auf einen Blick
- Nachteile von Zilan 3in1 Aircooler auf einen Blick
- Test-Übersicht Zilan 3in1 Aircooler – Tests und Bewertungen
- Zilan 3in1 Aircooler – Preise und beste Angebote
- Mobiles Klimagerät Comfee PH1-08 - Alternative zum Zilan 3in1 Aircooler
- Zilan 3in1 Aircooler – die technischen Details
- Weitere Test-Überblicke zum Thema Klimageräte
Fazit: Zilan 3in1 Aircooler kühlt bevorzugt in kleinen Räumen
Zilan 3in1 Aircooler ist ein Gerät, dem in Bewertungen echte Kühlwirkung zugesprochen wird. Ein großer Nachteil von Aircoolern ist allerdings die hohe Luftfeuchtigkeit, die während des Betriebs entsteht. Wer einen unkomplizierten Aicooler sucht, um einen kleinen bis mittelgroßen Raum für kürzere Zeit abzukühlen, erhält mit Zilan 3in1 ein günstiges Gerät, das unkompliziert in der Bedienung ist. Wer eine langfristige Lösung zur Raumkühlung sucht, kommt aber letztendlich nicht um eine Klimaanlage herum.
Der Zilan 3in1 Aircooler ist ein Ventilator, der eine Klimaanlage sein will
Zilan 3in1 Aircooler ist für 119,90 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 05.03.2021)
So gut wie jeder kennt den Effekt: Steigt man im Sommer aus dem Badesee wird einem plötzlich kalt. Das kommt daher, dass unser Körper Energie bereitstellt, damit die Nässe auf der Hautoberfläche zu verdunsten beginnt und zu Wasserdampf wird. Da die Energie vom Körper abgegeben wird und dann fehlt, wird uns kalt. Kommt dann noch Wind hinzu, weht dieser die mit dem Wasserdampf versetzte Luft von der Hautoberfläche weg und es strömt trockene Luft nach. Das bewirkt dann noch mehr Verdunstung.
Ein Aircooler arbeitet nach dem gleichen Prinzip. Zuerst wird Luft eingesaugt, dann mit Feuchtigkeit angereichert und anschließend wieder in den Raum abgegeben. Dazu benötigt ein Aircooler einen integrierten Wassertank und Kühlakkus. Da Aircooler wie Zolan 3in1 meist keinen Abluftschlauch haben, wird die Luft mit Feuchtigkeit angereichert, weshalb die Raumluft nach einiger Zeit als stickig und schwül empfunden werden kann.
Besonderheiten von Zilan 3in1 Aircooler im Test-Überblick
Zilan 3in1 Aircooler ist für 119,90 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 05.03.2021)
Der Zilan 3in1 Aircooler hat keinen Abluftschlauch, was sowohl Vor- als Nachteile mit sich bringt. Der Vorteil ist, dass im Gegensatz zu einer Klimaanlage keine baulichen Maßnahmen an Fenster oder Wand vorgenommen werden müssen, um Abluft nach außen zu leiten. Der Nachteil ist, dass die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen unangenehm steigen kann. Die Luftreinigung von Zilan 3in1 Aircooler erfolgt über den Wassertank. Andere Luftreiniger arbeiten hier mit HEPA-Filtern, die selbst kleinste Teilchen aus der Luft herausfiltern.
Insgesamt stehen Nutzern 3 Geschwindigkeitsstufen für den Ventilator zur Verfügung, der Wassertank fasst 8 Liter. Das Gerät verfügt zudem über Laufrollen, weshalb es leicht von einem Raum in einen anderen mitgenommen werden kann, allerdings sollte sich am Verwendungsort eine Steckdose befinden, da der Zilan 3in1 AirCooler über Kabel mit Strom versorgt werden muss. Mittels eines integrierten Timers kann das Gerät zum Beispiel so eingestellt werden, dass es beim Schlafengehen in Betrieb genommen wird und sich dann nach einer Stunde automatisch abschaltet. Die Timer-Einstellungen reichen von 30 Minuten bis 7,5 Stunden.
Vorteile von Zilan 3in1 Aircooler auf einen Blick
- Keine baulichen Maßnahmen für Abluftableitung erforderlich
- Integrierter Timer
- leicht zu transportieren
- Bedienung über Fernbedienung möglich
Nachteile von Zilan 3in1 Aircooler auf einen Blick
- Feuchte Luft sammelt sich im Raum
Test-Übersicht Zilan 3in1 Aircooler – Tests und Bewertungen
Zilan 3in1 Aircooler ist für 119,90 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 05.03.2021)
Amazon-Kunden bewerteten Zilan 3in1 Aircooler insgesamt mit 4,1 von 5 Sternen. Bemängelt wurde, dass der Wassertank nicht entnommen werden kann. Insgesamt überwiegen aber die positiven Bewertungen, die dem Aircooler eine spürbare Kühlung zusprechen. (Stand 04/2019)
Tests von Redaktionen wie Stiftung Warentest liegen uns derzeit zum Zilan 3in1 Aircooler noch nicht vor. (Stand 04/2019).
Zilan 3in1 Aircooler – Preise und beste Angebote
Zilan vertreibt den 3in1 Aircooler auf Amazon zum Preis von 119,90 Euro.
Mobiles Klimagerät Comfee PH1-08 - Alternative zum Zilan 3in1 Aircooler
Wer die kleine Umbaumaßnahme für einen Abluftschlauch nicht scheut, sollte das mobile Comfee Klimagerät PH1-08 näher ansehen, die Preis-Leistungsempfehlung in unserem mobilen Klimaanlagen Test-Überblick 2019.
Zilan 3in1 Aircooler – die technischen Details
Zilan 3in1 Aircooler ist für 119,90 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 05.03.2021)
- Funktionen: Luftkühler, Luftreiniger, Luftbefeuchter
- Stromverbrauch: 60 Watt
- Wassertank: 8 Liter
- Timer: 0,5 bis 7,5 Stunden
- Ventilator: Oszillierend
- Anzahl Kühlakkus: 2
- Fernbedienung: ja
- Maße: 32,5 x 29 x 70 Zentimeter
Weitere Test-Überblicke zum Thema Klimageräte
Klimaanlage Test-Überblick 2019: Mobile Klimageräte im Vergleich
Ventilator Test-Übersicht 2019: Bewertungen und Tests
Luftreiniger Test-Übersicht 2019: Bewertungen und Kaufempfehlungen
Mehr Trends und News zum Smart Home