Eines der Themen, das deutsche Verbraucher aktuell am meisten bewegt, ist die Sicherheit ihres Zuhauses. Deshalb vereint das Türklingelsystem Ring Doorbell…
Tests und Erfahrungen zu Türklingeln mit Kamera Klingel mit Kamera Test-Überblick 2021: Beste Video-Türklingeln

- Türklingeln mit Kamera – Das Wichtigste in Kürze
- Die besten Video-Türklingeln mit Kamera im Überblick
- Technische Daten unserer empfohlenen Video-Türklingeln
- So kommt unsere Expertenbewertung der Türklingeln mit Kamera zustande
- So schneiden unsere Türklingel mit Kamera Favoriten in Tests ab
- Kaufberatung Türklingel mit Kamera – die wichtigsten Kriterien beim Kauf
- Wie funktioniert eine Video-Türklingel mit WLAN?
- Welche Video-Türklingel ist die beste?
- Für wen sind Video-Türklingeln und Türsprechanlagen mit Kamera geeignet?
- Was sind die Vorteile von Türklingeln mit Kamera?
- Was sind die Nachteile von Türklingeln mit Kamera?
- Gibt es einen Video-Türsprechanlagen Test der Stiftung Warentest?
- Welche Hersteller bieten Türklingeln mit Kamera an?
Türklingeln mit Kamera – Das Wichtigste in Kürze
Welche Kriterien beim Kauf einer Video-Türklingel entscheidend sind, verrät folgender Überblick.
- Funktionen: Video-Türklingeln erkennen Bewegungen in der Regel bereits vor der Betätigung des Klingelknopfes automatisch, informieren ihren Besitzer also auch über unerwünschte Eindringlinge - bei hochwertigen Modellen geschieht dies meist per Push-Nachricht am Handy. Nicht alle Video-Türklingeln haben jedoch eine Gegensprechfunktion.
- Montage: Türklingeln mit Kameragibt es als festverdrahtete Variante oder mit Akku.Die kabellosen Modelle sind deutlich einfacher montierbar, erfordern jedoch regelmäßigen Batteriewechsel.
- Preis: 90 Euro sollte manfür eine Türklingel mit guter Bildqualität investieren, da günstigere Modelle oft bei trübem Wetter oder Dunkelheit keine brauchbaren Aufnahmen liefern.
Die besten Video-Türklingeln mit Kamera im Überblick
Unsere Favoriten überzeugen durch gute Bildqualität und robuste, wetterfeste Verarbeitung. Bei den Speicheroptionen für Beweisbildern gibt es jedoch klare Unterschiede, wie folgende Zusammenfassung zeigt.
Türklingel Ring Video Doorbell mit Kamera - Empfehlung der Redaktion
Die Ring Video Doorbell bietet ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis. Denn sie verbindet HD-Aufnahmequalität (1080p) mit komfortabler App oder Sprachsteuerung. So können Besitzer der Ring Video Doorbell auf einem Echo Show Display, Smartphone, Tablet oder PC jederzeit alle Personen vor der Tür sehen, hören und mit ihnen sprechen. Wer Aufnahmen nicht nur live ansehen, sondern auch speichern möchte, benötigt ein Ring Abo (ab 3 Euro/ Monat).
Alternative ohne Abo: eufy Security Video-Türklingel mit Kamera
Die eufy Security Video Türklingel mit Kamera ist in der Anschaffung zwar teurer als das Ring Modell, bringt dafür aber eine praktische Home Base von Haus aus mit. Auf dieser sind Beweisbilder lokal und ohne Zusatzkosten speicherbar.
Darüber hinaus ist die optional auch über Alexa oder Google Assistant steuerbare eufy Security Video Türklingel das einzige Modell in unserem Vergleich, das in 2K filmen kann. Schade finden wir die vergleichsweise kurze Akkulaufzeit von 6 Monaten.
Günstige Alternative: Victure Video-Türklingel mit Kamera
Für besonders sonnige Standorte ist die Victure Smart Video Türklingel eine gute Wahl, da ihre Kameralinse von der leicht überstehenden Montagehalterung beschattet wird. Die Victure Türklingel erkennt Personen über einen PIR-Bewegungssensor, der sich nach persönlichen Vorlieben einstellen lässt und zeichnet Aufnahmen in 1080p HD-Qualität auf. Ihr Blickwinkel ist mit 140 Grad allerdings deutlich kleiner als bei Ring, die horizontal bis zu 180 Grad Sichtbereich abdeckt.
Weitere passende Produkte haben wir in diesen Ratgebern zusammengefasst:
Elektronische Türschlösser
Überwachungskamera
Alarmanlagen
Technische Daten unserer empfohlenen Video-Türklingeln
Welches Model am besten zu den eigenen baulichen Gegebenheiten und Nutzungsgewohnheiten passt, kann jeder ganz einfach anhand unserer Tabelle herausfinden.
| Ring Video Doorbell | eufy Security Video-Türklingel | |
Türklingel Maße | 12,65 x 6,17 x 2,21 cm | 14 x 5,4 x 2,8 cm | 15,9 x 15,8 x 5 cm |
Energieversorgung | integrierter Akku, optional an ein bestehendes Türklingelsystem oder einen Transformator anschließbar | Akku (Reichweite 6 Monate), optional als kabelgebundene Variante erhältlich | Akku, Installations-Set zur festen Verdrahtung separat erhältlich |
Farbe | Silber-Schwarz oder Venezianische Bronze | Schwarze Türklingel, weiße Home Base | Schwarz |
Konnektivität | 2,4 GHz WLAN | k. A. | 2,4 GHz WLAN |
Audio | Gegensprechfunktion mit Geräuschunterdrückung | Gegensprechfunktion | Gegensprechfunktion |
Auflösung | 1080p HD | 2K HD | 1080p HD |
Sichtfeld | 180° horizontal, 110° vertikal | k.A. | 140 ° horizontal |
App | |||
Smarte Sprachsteuerung | ja, über Alexa | ja, über Alexa oder Google Assistant | nein |
Besonderheiten |
|
|
|
Verfügbarkeit |
So kommt unsere Expertenbewertung der Türklingeln mit Kamera zustande
Bei der Auswahl unserer Türklingel Favoriten haben wir nicht einfach Modelle übernommen, die bei uns bereits im Einsatz sind, sondern aktuelle Trends und technische Entwicklungen geprüft. Ebenfalls wichtig waren uns Experten Meinungen von Stiftung Warentest und weiteren Fachredaktion, sowie die Praxiserfahrungen von Privatanwendern. Denn mit unserer umfassenden 360 Grad Bewertung können wir ausschließen, dass ein einzelner Autor einen Tunnelblick entwickelt und dabei wichtige Aspekte übersieht.
So schneiden unsere Türklingel mit Kamera Favoriten in Tests ab
Wie die von uns empfohlenen Video-Türklingeln in der Praxis abschneiden, zeigt unsere Zusammenfassung der wichtigsten Videotürklingel Tests, Bewertungen und Erfahrungsberichte.
Ring Video-Türklingel mit Kamera im Test-Überblick
Die Ring Videotürklingel bietet unter allen Modellen in unserem Vergleich die meisten Vernetzungsoptionen, da sie nicht nur mit der Hersteller App, sondern via Alexa auch mit zahlreichen weiteren Geräten verbunden werden kann. So lassen sich die Überwachungsbilder vom Eingangsbereich z.B. auf Zuruf via Alexa Sprachbefehl auf einen Fire TV im Wohnzimmer oder ein Echo Show Display in der Küche übertragen. Nutzer ersparen sich also unnötige Laufwege und profitieren von mehr Sicherheit, weil sie bereits vor dem Öffnen der Tür wissen wer geklingelt hat.
Bewertung der Redaktion zur Ring Türklingel mit Kamera
Überzeugendes Gesamtpaket mit vielen praktischen Features, nur die kostenpflichtige Speicherung der Aufnahmen stellt ein kleines Manko dar.
Weitere Türklingel Tests und Bewertungen
In über 1.000 Kundenbewertungen erreichte die Ring Video-Türklingel durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen. (Stand: 11/2020) Von Stiftung Warentest liegt uns noch keine Bewertung zur Ring Video-Türklingel vor (Stand: 11/2020)
eufy Security Video-Türklingel mit Kamera im Test-Überblick
Eine mit 2K außergewöhnlich hohe Bildauflösung und die kostenlose, lokale Datenspeicherung auf der mitgelieferten Base sind uns eine klare Kaufempfehlung wert. Ebenfalls vorteilhaft ist die Fähigkeit der eufy Security Videotürklingel Personen von Tieren oder beweglichen Objekten (z.B. Blättern) zu unterscheiden und so Fehlalarme zu reduzieren.
Bewertung der Redaktion zur eufy Türklingel mit Kamera
Top-Modell, das auch hohen Ansprüchen gerecht wird und mit kostenloser Videospeicherung punktet. Nutzer sollten vor dem Kauf jedoch bedenken, dass der eufy Türklingel Akku alle 6 Monate mit dem beigelegten Ladekabel nachgeladen werden muss.
Weitere eufy Security Türklingel Tests und Bewertungen
Amazonkunden vergaben für die eufy Türklingel mit Kamera durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen (Stand: 11/2020) Das Team von connect.de beurteilte sie als unkomplizierte Lösung und bescheinigte der App „jede Menge Einstellungsmöglichkeit“. Es gab während der Anwendung zwar leichte Verzögerungen bei der Kommunikation, aber damit könne man leben - urteilten die Tester. Insgesamt erhielt die eufy Video-Türklingel deshalb die Note gut (Stand: 05/2020)
Victure Videotürklingel mit Kamera im Test-Überblick
Dank Sonnenschutzblende, 1080P HD-Video und Infrarot-Nachtsicht können Nutzer über die Victure Videotürklingel unabhängig von Lichtverhältnissen und Wetterlage jederzeit nachprüfen, wer vor der Tür steht. Dabei müssen sie nicht warten, bis dieser klingelt, sondern werden dank PIR-Sensor bereits informiert, wenn jemand sich der Haustür nähert. Damit Passanten nicht versehentlich den Bewegungsalarm auslösen, kann dieser übrigens angepasst werden.
Bewertung der Redaktion zur Victure Türklingel mit Kamera
Schicke Videotürklingel mit praktischen Extras wie Blendschutz, lokaler Speicheroption und einstellbarer Bewegungserkennung.
Weitere Victure Türklingel Tests und Bewertungen
In Amazon Kundenbewertungen erzielte die Victure Türklingel mit Kamera durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen (Stand: 11/2020). Weitere Erfahrungsberichte oder Tests liegen uns zu diesem Modell bisher noch nicht vor (Stand: 11/2020).
Kaufberatung Türklingel mit Kamera – die wichtigsten Kriterien beim Kauf
Besucher ankündigen kann jede Türklingel - Gesichter erkennen, Live-Videos vom Eingangsbereich übertragen oder Push-Nachrichten auf ein Smartphone senden dagegen nicht. Doch wer braucht sowas überhaupt? Einerseits können Eltern damit zum Beispiel vom Büro aus auf dem Smartphone sehen, wann ihre Kinder nach Hause kommen und ihnen (in Verbindung mit einem Funk-Türschloss) die Haustür öffnen. Andererseits können Senioren oder körperlich eingeschränkte Menschen von innen sehen, wer geklingelt hat, ohne zur Tür gehen und diese öffnen zu müssen.
Allerdings ist es mit dem Kauf irgendeiner Video-Türklingel im Baumarkt natürlich nicht getan. Richtig effektiv kann auch eine WLAN-Türklingel nur arbeiten, wenn sie den eigenen Bedürfnissen entspricht und zu den baulichen Voraussetzungen in Haus oder Wohnung passt. Falls sie dann auch noch mit weiteren Geräten oder einem Sprachassistenten vernetzbar ist, umso besser. Sprachsteuerbar ist zum Beispiel unser Favorit - die Ring Doorbell.
Folgende Faktoren sind beim Kauf einer Video-Türklingel entscheidend:
- Reichweite: Die in der jeweiligen Produktinformation angegebene Reichweite einer WLAN-Türklingel bezieht sich nur auf eine direkte Verbindung. Falls mehrere Hauswände, Zimmerdecken oder auch Sträucher die Funksignale zwischen Sender und Klingel abschwächen, muss die Reichweite entsprechend höher ausgelegt sein.
- Sender: Klingelknopf und Sender einer Funk-Türklingel werden in der Regel im Freien angebracht und müssen daher unbedingt wetterresistent sein. Das ist zum Beispiel bei unserem Favoriten Ring Doorbell der Fall.
- Stromverbrauch: Auch kabellose Klingeln benötigen Energie, d. h. ihre Batterien müssen regelmäßig gewechselt werden. Damit es nicht zu einem unbemerkten Ausfall kommt, lohnt es sich, eine Klingel mit externer Batterieanzeige oder automatischer Meldung in der Hersteller-App zu kaufen. Übrigens: Ring bietet ein Doorbell-Modell mit Batterie und ein festverdrahtetes.
- Video-Türklingel Preis: Besonders günstige Türklingeln mit Kamera gibt es schon für weniger als 15 Euro. Gute Modelle mit Live-Bild-Übertragung, Zwei-Wege-Audio und Sprachsteuerung kosten hingegen mindestens 90 Euro.
Diese praktischen Türklingel-Zusatzfunktionen sind empfehlenswert:
- Live-Video
- Gesichtserkennung
- Sprachsteuerung
- Integriertes Namensfeld
- Anschlussmöglichkeiten für Garagenöffner, elektrische Schlösser oder eine Alarmanlage
Wie funktioniert eine Video-Türklingel mit WLAN?
Moderne WLAN-Türklingeln besitzen meist eine integrierte Kamera und einen Bewegungsmelder. Erkennt dieser Sensor vorbeilaufende Personen, beginnt die Videotürklingel automatisch ihre Umgebung zu filmen. Während manche Modelle jedoch nur Live-Bilder auf das Smartphone ihres Besitzers streamen, speichern andere die Beweisbilder zusätzlich via Cloud oder SD-Karte.
Alexa kompatible Videotürklingeln können darüber hinaus ihre Aufnahmen auch auf ein Echo Show Display oder einen Fire TV übertragen.
Welche Video-Türklingel ist die beste?
Unserer Meinung nach bieten die Ring Türklingeln unter den smarten Modellen mit Kamera das beste Preis-Leistungsverhältnis. Ebenfalls gut sind die eufy Security Video-Türklingel und die Victure Video Türklingel. (Stand: 10/2020)
Für wen sind Video-Türklingeln und Türsprechanlagen mit Kamera geeignet?
Eine smarte Türklingel kann das Leben enorm erleichtern, vor allem für Menschen, denen es aufgrund von körperlichen Einschränkungen schwerfällt, bei jedem Klingeln schnell zur Tür zu laufen.
Was sind die Vorteile von Türklingeln mit Kamera?
- Dank Akku mobil einsetzbar und daher ohne viel Aufwand installierbar
- Teilweise sehr hohe Reichweite mit bis zu 300 Metern
- In der Regel verschiedene Klingeltöne und Lautstärke-Stufen wählbar
- Teilweise mit Sprachsteuerung von innen bedienbar (hilfreich vor allem bei Unfällen)
Was sind die Nachteile von Türklingeln mit Kamera?
- Nicht jede Klingel ist so wetterfest, wie es der Hersteller verspricht
- Batterien müssen regelmäßig erneuert werden
- vor allem bei billigen Videotürklingeln besteht z.T. keine zuverlässige Funkverbindung
Gibt es einen Video-Türsprechanlagen Test der Stiftung Warentest?
Die Experten von Stiftung Warentest haben selbst noch keine Videotürklingeln geprüft, verweisen jedoch auf den Test des niederländischen Consumentenbond, bei dem das Nest Modell Hallo aufgrund seiner einfachen Bedienbarkeit, sowie der guten Bild- und Klangqualität am besten abschnitt. Mit rund 275 Euro Anschaffungskosten gehört es allerdings eher zu den hochpreisigen Video-Türklingeln. Zudem ist für eine umfassende Nutzung der Abschluss eines Nest Abos nötig.
Ob und wenn ja wie viele Daten von der Google Tochter Nest bei der Türklingel bzw. Nutzung von deren Kamera- gesammelt werden, wurde bisher allerdings weder vom Consumentenbond noch von Stiftung Warentest untersucht. (Stand: 11/2019)
Welche Hersteller bieten Türklingeln mit Kamera an?
Besonders beliebt sind u.a. folgende Marken:
- ABUS
- DoorBird
- eufy
- Nest
- Ring
- Somikon
- Victure

Die Sicherheit der eigenen vier Wände wird oft vernachlässigt. Dabei muss guter Schutz weder kompliziert noch teuer sein, wie die Arlo Türklingel beweist.…

Elektronische Türsprechsysteme mit Videobildübertragung und 2-Wege-Kommunikation sowie App-Steuerung liegen im Trend. Mit ModuVis bieten die…

Amazon Prime Mitglieder können ab heute, den 13. bis morgen 14. Oktober, richtig viel Geld sparen. Im Rahmen des Prime Day Events fallen die Preise für…

Die neue Netatmo Funktürklingel ist mit Apple HomeKit und Siri kompatibel und respektiert die Privatsphäre der Nutzer. Gleichzeitig schützt sie das Zuhause…

Der Hersteller Ring konnte bereits mit den Vorgängern der Ring Doorbell begeistern. Die neuste Version wurde von der Amazon Tochter mit weiteren Vorteilen…

Mit einer smarten Türklingel erhöhen Nutzer in wenigen Schritten die Sicherheit im Eingangsbereich. Auch in Abwesenheit haben Bewohner dann alles im Blick…

Vernetzte Türsprechstellen sind in Zeiten der Corona Pandemie gefragter denn je. Denn mit einer entsprechenden Anlage kann man sicher und bequem über das…

Dank einer smarten Gegensprechanlage erkennen Nutzer nicht nur per Stimme, wer sich auf der anderen Seite der Eingangstür befindet. Bewohner sehen…

Der Hersteller Anker nimmt die diesjährige CES 2020 in Las Vegas zum Anlass, um einige Neuheiten zu präsentieren. Anker-Tochter eufy ist mit Saugrobotern…

Paketboten scheinen oft ein untrügliches Gespür für die Momente zu haben, in denen Hausbewohner kurz abwesend sind. Denn wie sonst ließe sich erklären,…

Die Preisschlacht des Jahres ist im vollen Gange. Amazon und Amazon Händler übertrumpfen sich gegenseitig mit Deals und Rabatten. Ein Spar-Fest für Smart…

Batteriebetriebene Funkklingeln sind als einfache Nachrüstlösung die richtige Wahl für alle, die keine Lust haben Kabel (neu) zu verlegen. Denn sie lassen…

Wer eine große Wohnung oder ein Haus bewohnt, befindet sich oft weitab der Türklingel. Da kann es schon mal vorkommen, dass jemand vor der Türe steht und…

Intelligente Videotürklingeln erfüllen gleich mehrere sinnvolle Funktionen: sie melden proaktiv, wenn sich jemand der Tür nähert und informieren den Nutzer…

Der für seine Videoüberwachungskameras bekannte Hersteller Arlo hat mit Arlo Audio Doorbell eine intelligente Türklingel vorgestellt. Im Test-Überblick…

Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Amazon Echo Lautsprechern inklusive Display können Nutzer die Sprachassistentin Alexa in Verbindung mit einer…

Die zu Google gehörende Smart Home-Schmiede Nest mit Sitz in Palo Alto hat mit ihrer Nest Hello Türklingel eine umfangreiche Lösung auf den Markt gebracht,…

Mit DoorBird beginnt das Smart Home bereits an der Haustür: Die vernetzte WLAN-Türklingel verfügt über eine Kamera, Gegensprechfunktion, Bewegungssensor…

Der Internetkonzern Amazon hat laut dem Nachrichtensender CNBC den Smart Home-Gerätehersteller Ring übernommen. Der Kaufpreis soll angeblich bei über einer…

Wer kennt das nicht: Es klingelt immer genau dann an der Tür, wenn man gerade beschäftigt oder unterwegs ist. Um dieses Problem zu lösen, bietet das…

Nie mehr versehentlich den falschen Leuten die Tür aufmachen. Mit der smarten Türsprechanlage VIBARO Intercom der Smart Home-Experten von FIBARO haben…

Treue Anhänger der Nest-Produktwelt werden sich über diese Nachricht freuen: Bereits ab November 2018 wächst das Sicherheitsportfolio des…

Wer hat noch nie alles stehen und liegen lassen, weil es unerwartet an der Tür geklingelt hat? Umso ärgerlicher ist es dann, wenn ein aufdringlicher…

Lieferanten, Familienmitglieder, Putzfrau, Babysitter: Rund um die Haustür ist den ganzen Tag was los – auch während unserer Abwesenheit. Mit einer smarten…
- 1 (current)
- 2