In Bezug auf ihre Reinigungseffizienz sind die Xiaomi Roborock Saugroboter auch von deutschen Top-Marken wie Vorwerk kaum zu schlagen. Allerdings haben die…

Konzeptskizzen wie etwa Bauzeichnungen wurden lange Zeit zweidimensional auf Papier gebracht. Um die räumlichen Aspekte zu zeigen, mussten plastische…

Das Thema Sicherheit spielt eine zentrale Rolle in Diskussionen um autonomes Fahren. Mit seiner Software PATHFINDER will NAVENTIK dazu beitragen, dass…

Immer mehr Privatpersonen und Unternehmen lagern ihre Daten in die Cloud aus. So können die Mitarbeiter an jedem Ort, zu jeder Zeit und an jedem Gerät auf…

Der wertvollste Besitz eines Menschen ist seine Gesundheit. Um seine Vitalität zu pflegen und Krankheiten schnell zu identifizieren, ist ein Gesundheitscheck…

Die Digitalisierung und das Internet der Dinge sind Kernthemen für viele Unternehmen. Thing Technologies eröffnet neue Möglichkeiten, Geräte, Menschen und…

Unter Smart-X-Märkten versteht man Bereiche wie Smart Home, Smart Energy oder Smart Metering. Innerhalb dieser vertikalen Ausrichtungen besteht ein…

Die Mitarbeiter des Start-ups Signal Cruncher haben das Potenzial des Internet of Things (IoT) erkannt, das unseren Alltag drastisch verändern kann. Mit…

MirrorLink war gestern, heute koppeln Android-Nutzer ihr Smartphone über Android Auto mit kompatiblen Fahrzeugmodellen und haben schon ein Connected Car.…

Wo ist nur der nächste freie Parkplatz? Mit Parquery soll der Frust in deutschen Großstädten bald deutlich sinken. Das smarte Parkplatzortungssystem des…

Wenn der Partner smarte Fitness-Geräte einer anderen Marke nutzt, die Daten aber gemeinsam ausgewertet sollen oder wenn es darum geht, Lampen verschiedener…

Das polnische Start-up EasySolar bietet in der Photovoltaik-Planung tätigen Unternehmen eine Software für alle Schritte auf dem Weg zur fertigen Solaranlage:…

Amazon Alexa, Google Home, IKEA TRÅDFRI, Philips Hue, Homematic, Nest, WeMo, IFTTT: Im Smart Home tummeln sich die unterschiedlichsten Plattformen. Smart…

Die 100 Worte-Technologie eines Heilbronner Start-ups ermöglicht die Analyse von Sprache und Text in Echtzeit über ein Online-Tool. Damit lassen sich nicht…

CAALA ist der digitale Energieberater für Architekturbüros: Statt endloser Abstimmungsschleifen sollen Architekten und Planer künftig diese Software nutzen,…

Bixby ist auf vielen Geräten vertreten, doch viele Nutzer wissen gar nicht, wofür der Service eigentlich gut ist. Der Service von Samsung reiht sich neben…

Das beliebte Anti-Virus-Programm BullGuard Premium Protection gibt es seit Ende September in der Ausgabe 2018 mit neuen Features zum Schutz des Smart Home.…

Bisher mussten sich Entwickler von Alexa-Skills und Google Actions an die unterschiedlichen Vorgaben und Schnittstellen von Google und Amazon halten. Vom…

Hält das kalifornische Unternehmen Lynx Technology was es verspricht, dann sind die Zeiten, in denen eine separate Bridge zur Steuerung von IoT-Geräten…

Die Softwarelösung openHAB hilft dabei, eine der wichtigsten Herausforderungen in einem zeitgemäßen Smart Home zu meistern: Sie versucht, Brücken zwischen…

Das Kreuz an der richtigen Stelle setzen, darauf kommt es in drei Wochen bei der Bundestagswahl an. Wer unsicher ist, welche Partei der eigenen politischen…

Der Markt für smarte Geräte und Anwendungen wächst rapide. Nutzer und häufig auch Hersteller sind sich der enormen Sicherheitsrisiken jedoch noch nicht…

Mit dem Testing-Tool auf echosim.io können Skills aktiviert, ausprobiert und genutzt werden. Das Alexa Skill Testing Tool wurde während eines Hackatlon von…

Die MESH Tags sollen einerseits eine preisgünstige und andererseits natürlich eine praktische Lösung zur umfassenden Vernetzung des eigenen Smart Homes…

Mit dem AIO CREATOR NEO bietet mediola eine Software an, mit der eine eigene Smartphone App zur Steuerung des Smart Home erstellt werden kann - ohne jegliche…