Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen!
Energiemesse E-World Smappee ist Gewinner des ENERGY APP AWARD

Bedeutung des Energy App Award
Schon lange sind Apps für die moderne Mediennutzung unverzichtbar. Ihre Anzahl wächst dementsprechend rasant. Auch immer mehr Unternehmen aus der Energiebranche erkennen, dass sich durch eine App-basierte Kundenkommunikation Energieverbrauch, Zeit und Geld sparen lässt. Manche Apps schrecken potenzielle Nutzer jedoch durch Abogebühren oder umständliche Installation und Anwendung ab.
Um dem Verbraucher eine verlässliche Hilfestellung zu geben und kundenfreundliche digitale Lösungen zu fördern, wurde der Energy App Award ins Leben gerufen. Zur Jury gehören unter anderem Branchenriesen wie Innogy und Google, sowie Experten des Magazins Wirtschaftswoche Green Economy und Fachmänner des Messe-Mitveranstalters Conenergy. Sie bewerten die nominierten Apps nach Story, Konzept, Business Impact und Technik. Konkret bedeutet dies: Nur Apps, die innovative Impulse, eine hohe Nutzerfreundlichkeit, (potenzielle) Energieersparnis und technische Ausgereiftheit gewährleisten, haben die Chance, auf der E-World in Essen mit einem repräsentativen Titel und einem Preisgeld in Höhe von mehreren Tausend Euro ausgezeichnet zu werden.
Smappee überzeugt durch Verbraucherfreundlichkeit
Die Smappee App dient als Kontrollzentrum für den smarten Gas- und Wassermonitor Smappee und hilft Verbrauchern, Energie zu sparen. Für den Hersteller ist dies nicht die erste Auszeichnung - bereits 2014 wurde Smappee der „Deloitte Fast 50 Rising Stars“ verliehen.
Zu den glücklichen Gewinnern gehört Smappee auch deshalb, weil die Smart-Home-Komponente schnell und einfach Energiefresser enttarnt. Dazu wird der Smappee Energy Monitor an den Sicherungskasten angeschlossen. Er kann auf Wunsch sowohl Strom- als auch Gas- und Wasserverbrauch überwachen und die gemessenen Daten in Echtzeit auf der Smappe App anzeigen. Mit der Auszeichnung kann sich das Unternehmen über 5.000 Euro Preisgeld freuen.
Geht es nach Hans Delabie, COO und einer der Smappee-Gründer, sollen die Fähigkeiten von Smappee in Zukunft noch weiter ausgebaut werden. Bei der Preisverleihung erklärte er, dass der Award für ihn und sein Team ein Ansporn sei, „weiterhin innovative Neuerungen auf den Markt zu bringen“ und ihre Smart Home Produkte „kontinuierlich mit neuen Funktionen auszustatten.“
Lesetipps zum Thema
Smappee Gas- und Wassermonitor | Kurz erklärt
Smappee Pro für klein- und mittelständische Unternehmen
Smappee wird durch NILM 2.0 noch smarter
Smappee - Wer oder was verbraucht wieviel Energie
Mehr Smart Home News und Trends im Überblick