Kostenloser Versand für Prime-Produkte, Zugriff auf Prime Video und Prime Music, Premiumzugang zu Top-Angeboten und vieles mehr.
Tests zum smarten Netatmo Raumluftsensor (Healthy Home Coach) Netatmo Raumklimasensor Test-Überblick für HomeKit-Fans

- Bewertung Netatmo Raumklimasensor: Nettes Gadget, aber mehr nicht
- Mit Netatmo Temperatur, Luftqualität und Geräuschpegel im Blick behalten
- Der Netatmo Klima-Coach ist auf dem Smartphone überall mit dabei
- Was ist kompatibel mit dem smarten Raumklimasensor?
- Vorteile des smarten Netatmo Raumklimasensors
- Nachteile des smarten Netatmo Raumklimasensors
- Test-Überblick: Erfahrungen zum Netatmo Raumsensor im Vergleich
- Preis und Verfügbarkeit: Netatmo smarter Raumklimasensor
- Netatmo smarter Raumklimasensor - Technische Daten
- Mehr zum Thema intelligente Raumklima-Steuerung
Bewertung Netatmo Raumklimasensor: Nettes Gadget, aber mehr nicht
Gleich auf den ersten Blick erinnert der schlaue Klimamonitor für Innenräume an die Wetterstation, die den Namen Netatmo bekannt gemacht hat. Seine Sensoren sind in einem eleganten, roséfarbenen Edelstahlgehäuse verpackt, das über eine berührungsempfindliche Oberfläche auf der Oberseite verfügt.
Eine LED-Leiste an der Seite gibt auf einen Fingerzeig mittels verschiedener Farben sofort Auskunft über die aktuelle Luftqualität. Doch nicht nur äußerlich liegt der Vergleich mit dem Innenmodul der Wetterstation auf der Hand. Auch im Inneren finden sich die gleichen Sensoren für CO2, Luftfeuchtigkeit, Geräuschpegel, Temperatur und Raumklima.
Im Gegensatz zur Netatmo Wetterstation ist der Indoor-Raumklimasensor von Netatmo mit HomeKit kompatibel, das heißt, er bindet sich in das Smart Home-System von Apple ein, lässt sich mit anderen Geräten vernetzen und reicht seine Daten an die iPhone-Sprachassistentin Siri weiter. Warum Netatmo sich vor einigen Jahren für die Entwicklung dieses Produkts entschieden hat, statt die beliebte Wetterstation mit HomeKit-Unterstützung zu ergänzen, bleibt für Nutzer leider unergründlich. Denn anders als das Innenraummodul der Wetterstation lässt sich der Healthy Home Coach nicht durch Außenstation, Wind- und Regenmesser ergänzen. Wetterdaten bleiben damit weiterhin dem Cloud-Dienst von Netatmo vorenthalten und können nicht in Apples beliebtes Smart Home-System HomeKit integriert werden.
Ingesamt liefert der Raumklimasensor eine schnelle Möglichkeit Luftqualität, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Lautstärke zu prüfen - mehr aber auch nicht. Wir finden jedoch, dass man für einen Preis von rund 100 Euro durchaus mehr individuelle Konfigurationsmöglichkeiten erwarten dürfte. Zum Beispiel hätten wir uns die Möglichkeit gewünscht persönliche Zeitzonen einzurichten. So ließe sich u.a. festlegen, dass nur nachts laute Geräusche im Kinderzimmer gemeldet werden sollen, tagsüber aber nicht.
Mit Netatmo Temperatur, Luftqualität und Geräuschpegel im Blick behalten
Luftqualität und Raumklima haben einen enormen Einfluss auf unseren Organismus. CO2-Werte machen sich in unserer Leistungsfähigkeit bemerkbar, Luftfeuchtigkeit spielt eine zentrale Rolle bei Erkrankungen wie Asthma und Allergien. Tatsächlich kann die Luft in Innenräumen, wo wir einen Großteil unseres Alltags verbringen, bis zu acht Mal stärker belastet sein als Draußen. Für ein gesundes Raumklima ist deshalb ein richtiges Lüft- und Heizverhalten von zentraler Bedeutung. Asthma, Allergien und Atemprobleme lassen sich auf diese Weise leicht mildern.
Aus diesem Grund behält der smarte Raumluftsensor von Netatmo das Innenraumklima fest im Blick. Bei Bedarf sendet er Benachrichtigungen mit Vorschlägen zur Verbesserung von Luftqualität, Geräuschpegel und Temperatur an das Smartphone. Die zugehörige App gibt wertvolle Tipps zum richtigen Lüften und Heizen. Ein besonderes Augenmerk hat der Hersteller bei der Entwicklung auf Familien mit Kindern gelegt: So wacht der Smart Home Raumklima-Monitor auch über den Geräuschpegel, um den Schlaf von Babys nicht zu stören und misst die Luftfeuchtigkeit im Zimmer von Kindern mit Asthma. Selbst wenn sich ein Raum für Erwachsene angenehm anfühlt, muss das Raumklima für Babys und Kleinkinder nicht optimal sein. Häufig ist es zu warm, die Luftfeuchtigkeit zu gering oder die Konzentration von CO2 zu hoch. Da Säuglinge und Kleinkinder ihre Körpertemperatur noch nicht selbst regulieren können, sorgt der Raumklimamonitor von Netatmo für beste Bedingungen. Werden Probleme erkannt, macht die Smartphone-App sofort auf sie aufmerksam und zeigt dem Nutzer, wie er sie beseitigen kann. Beispielsweise, indem kurz gelüftet, die Heizung höher gestellt oder eine Lärmquelle beseitigt wird.
Der Netatmo Klima-Coach ist auf dem Smartphone überall mit dabei
Der smarte Raumklimasensor von Netatmo erfasst mit einer Vielzahl von Sensoren detaillierte Daten über das Raumklima. Diese gleicht er mit der jeweiligen Jahres- und Tageszeit, historischen Messung und dem Profil des Nutzers ab. Sämtliche durch das Gerät gesammelten Informationen präsentiert die zugehörige App für das Smartphone übersichtlich und lässt auf einen Blick erkennen, ob gelüftet, geheizt oder der Luftbefeuchter eingestellt werden muss. Zugriff auf diese Informationen gewährt Netatmo dem Käufer jederzeit und von jedem Ort aus. Denn der Healthy Home Coach sendet sie in die Cloud des Herstellers, wo diese auch über den Browser des Computers ausgelesen werden können.
Direkt am Gerät ablesen lassen sich die Daten jedoch nur, wenn per Berührung der Oberfläche eine Messung gestartet wurde. Dann zeigt die LED-Beleuchtung per Farbskala eine allgemeine Bewertung der Luftqualität an.
Smarter Netatmo Raumluftsensor ist für 99,99 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 14.12.2019)
Für eine optimale Überprüfung des Innenraumklimas lassen sich mehrere der Geräte im Haushalt aufstellen. Ihre gesammelten Daten werden gemeinsam in einer App ausgewertet. Dazu teilt sich die Oberfläche übersichtlich in die verschiedenen Räume auf. Warnungen über einen zu höhen Lärmpegel oder ein kritisches Raumklima erhält der Nutzer für jeden einzelnen Raum separat. Auf diese Weise lässt sich sofort erkennen, wo gehandelt werden muss. Die aktuellen Daten des Netatmo Raumklimasensors können alternativ auch über Apples Sprachassistentin Siri abgefragt werden: „Wie warm ist es im Wohnzimmer?“ „Wie ist die Luftqualität im Kinderzimmer?“ – Siri gibt sofort eine Antwort. Integriert in Apples Smart Home-System HomeKit lassen sich die Raumklimamonitore von Netatmo sogar mit anderen Geräten vernetzen.
Smarter Netatmo Raumluftsensor ist für 99,99 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 14.12.2019)
Was ist kompatibel mit dem smarten Raumklimasensor?
Vorteile des smarten Netatmo Raumklimasensors
- hochwertige Verarbeitung
- sprachsteuerbar über Siri
- kein Hub oder Smart Home Zentrale nötig
- 4 in 1: misst Luftqualität, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Lärmpegel
Nachteile des smarten Netatmo Raumklimasensors
- Nur drei Profile in der App nutzbar (Baby, Person mit Asthma, Allgemein)
- Messung erfolgt nicht permament, sondern nur nach Aktivierung
- Nicht mit dem Zusatzmodul der Wetterstation koppelbar
- Nicht Alexa kompatibel
Test-Überblick: Erfahrungen zum Netatmo Raumsensor im Vergleich
- In den Kundenbewertungen bei Amazon erhielt das zum Teil noch unter der alten Bezeichnung 'Healthy Home Coach' gelistete Raumklima-Gadget durchschnittlich 3,6 von 5 Sternen. (Stand: 08/2019)
- Die Technik-Experten von tink bewerteten den Netatmo Raumklimasensor als günstig und vergaben nach ihrem Test 8,9 von 10 Punkten. (Stand: 10/2019)
- Von Stiftung Warentest liegt uns derzeit noch kein Test zum Netatmo Raumklimasensor vor. (Stand: 08/2019)
- Das Team von android-user.de beurteilte die Installation als einfach. Schade fanden die Tester jedoch, dass die Anzeige der Luftqualität per LED nur eine sehr grobe Einschätzung ermöglicht. (Stand: 10/2018)
Preis und Verfügbarkeit: Netatmo smarter Raumklimasensor
Dieser Smart Indoor climate monitor wird auf der Hersteller-Website und in vielen Onlineshops für rund 100 Euro erhältlich. Beim Kauf eines Zweier- oder Dreier-Sets fällt der Stückpreis deutlich günstiger aus.
Netatmo smarter Raumklimasensor - Technische Daten
- Modellname: Healthy Home Coach
- Artikelgewicht: 172 g
- Produktabmessungen: 4,5 x 4,5 x 15,5 cm
- Farbe: Roségold
- Benötigt keine Batterien
- Kompatibel mit Wifi 802.11 b/g/n (2,4 GHz)
- Sicherheit: Offen/WEP/WPA/WPA2-personal Kabellose (TKIP und AES)
- App für iOS und Android
- Lieferumfang: Innenmodul und Netzteil
Sensoren und Messungen:
- Temperaturen von 0°C bis 50°C
- Messgenauigkeit: ± 0,3°C
- Luftfeuchtigkeit Messgenauigkeit: ± 3%
- CO2-Sensor Messgenauigkeit: ± 50 ppm oder ± 5%
- Sonometer Messbereich von 35 bis 120 dB
Das Netatmo Healthy Home Coach Raumklimagerät ist für 99,99 Euro bei Amazon erhältlich. (Stand: 05.01.2018)
Mehr zum Thema intelligente Raumklima-Steuerung
Luftentfeuchter Test-Übersicht: Top-Modelle im Vergleich
Luftreiniger Test-Übersicht 2019: Bewertungen und Kaufempfehlung
Klimaanlage Test-Überblick 2019: Mobile Klimageräte im Vergleich
Optimales Raumklima für mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Mehr Trends und Smart Home News