Schnell ein wichtiges Dokument kopieren, eine Kündigung faxen oder eine Präsentation ausdrucken? Multifunktionsdrucker vereinen bis zu 4 Geräte in sich:…
Laserdrucker: Tests, Empfehlungen und Angebote Laserdrucker Test-Übersicht 2019: Laserdrucker Vergleich

- Laserdrucker Test-Übersicht: Wichtige Kriterien für den Kauf
- Samsung Xpress SL-M2026w – Empfehlung Laserdrucker Privatnutzung
- HP LaserJet Pro M15w – Günstiger Laserdrucker für Einsteiger
- Brother HL-L2350DW – Empfehlung Laserdrucker für Selbständige
- HP LaserJet Pro M402dne – Empfehlung Laserdrucker für Unternehmen
- HP Color LaserJet Pro-MFP M281fdw: Empfehlung Laser-Multifunktionsdrucker
- HP Color LaserJet Pro M254dw - Empfehlung Farb-Laserdrucker
- Business-Laserdrucker im Test-Überblick: Technische Daten im Vergleich
- Heim-Laserdrucker Test-Überblick: Technische Daten im Vergleich
- Multifunktions- und Farb-Laserdrucker: Technische Daten im Vergleich
- Weitere Tests zu Laserdruckern
Laserdrucker Test-Übersicht: Wichtige Kriterien für den Kauf
Laserdrucker haben einen guten Ruf, der sich auf ihre Zuverlässigkeit und einfache Wartung begründet. Allen voran punkten hier Monochrom-Laserdrucker, die nur Schwarz-Weiß und Grauschattierungen darstellen, also mit einer einzigen schwarzen Toner-Kartusche auskommen.
Haupteinsatzgebiet der Laserdrucker ist nach wie vor das Drucken von Texten, eine Disziplin, in der alle Schwarz-Weiß-Laserdrucker im Test-Überblick ein gutes Bild abliefern. Damit der Kauf eines Monochrom-Laserdruckers zuhause nicht bereut wird, fassen wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für Sie zusammen:
Druckauflösung: Je höher die Druckauflösung, desto lesbarer ist der Text auch noch bei kleinen Schriftgrößen und umso schwärzer das Schriftbild. Überzeugt hat hier im Test-Vergleich der Laserdrucker Samsung Xpress SL-M2026w, der für unter 90 Euro stolze 1.200 dpi Druckauflösung bietet.
Samsung Xpress SL-M2026w ist für 95,00 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 06.12.2019)
Papiergewicht: Wer auf hochwertigem Papier drucken will, sollte hier darauf achten, dass der Drucker auch schwereres Papier einziehen und bedrucken kann. Auch hier überrascht der Samsung Xpress SL-M2026w mit einer für die Kompaktklasse guten maximalen Papierstärke von 163 g/m2.
Papierkapazität: Wer größere Mengen drucken will, sollte auch auf die Kapazität der Papierkassette achten. Insbesondere im Geschäftsbereich, wenn größere Druckmengen anfallen, ist eine ausreichend dimensionierte Papierkassette wichtig. Im Test-Überblick punktet hier der Mono-Laserdrucker HP LaserJet Pro M402dne, unser Tipp für den Business-Einsatz.
Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux? Jedes Betriebssystem hat seinen eigenen Reiz und oft sind auch mehrere Betriebssysteme zuhause im Einsatz. Sowohl unsere Empfehlung für den Heimbereich als auch für den Business-Einsatz, die Monochrome-Laserdrucker Samsung Xpress SL-M2026w und HP LaserJet Pro M402dne können mit allen drei Betriebssystemen zusammenarbeiten.
WLAN / NFC: Drucken ohne erst ein lästiges Kabel vom Drucker zum Computer legen zu müssen, oder direkt vom Smartphone aus via Near Field Communication (NFC) einen Druckauftrag vom Handy zum Drucker schicken? Für den Samsung Xpress SL-M2026w in unserer Test-Übersicht ist beides kein Problem.
Ethernet: Wer einen Schwarz-Weiß-Laserdrucker professionell in größeren Unternehmen einsetzen will oder einen Team-Drucker benötigt, kommt um ein LAN-fähiges Modell nicht herum. Hier sollte unbedingt auf gute Administrierbarkeit geachtet werden. Im Test-Vergleich überzeugt der HP LaserJet Pro M402dne.
Maße: Viele Start-ups fangen am Küchentisch an. Wer über nur wenig Platz verfügt, sollte zu einem Kompakt-Monochrom-Laserdrucker wie dem Samsung Xpress SL-M2026w greifen, der nur eine Grundfläche beansprucht, die in etwa einer DIN A4-Seite entspricht. Allerdings muss hier zum Drucken das Papierkassettenfach aus dem Drucker herausgezogen werden, was zusätzlichen Platz beansprucht.
Seitenpreis / Folgekosten: Wer oft druckt, sollte einen gründlichen Blick auf die Folgekosten werfen, die meist in Form von neuen Tonerkartuschen anfallen. Wir haben deshalb den Seitenpreis je Drucker ermittelt, indem wir den Preis der günstigsten Original-Kartusche durch die angegebene Seitenkapazität geteilt haben. Mit günstigen 2,7 Cent pro Seite hat hier der Business-Laserdrucker HP LaserJet Pro M402dne die Nase vorn.
Multifunktionsdrucker: Auch Multifunktionsdrucker erfreuen sich immer mehr großer Beliebtheit. Solche Laserdrucker können neben der eigentlichen Druckfunktion auch noch Scannen, Faxe verschicken und Dokumente kopieren. Allerdings steigt mit den zusätzlichen Funktionen auch der Platzbedarf.
Samsung Xpress SL-M2026w – Empfehlung Laserdrucker Privatnutzung
Samsung Xpress SL-M2026w ist für 95,00 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 06.12.2019)
Der Monochrome-Laserdrucker Samsung Xpress SL-M2026w überzeugt im Test-Vergleich mit kompakter Größe, WLAN-Fähigkeit und NFC-Kommunikation mit dem Handy. Der Drucker eignet sich für Privatpersonen, denen nur wenig Platz zur Verfügung steht und die einen zuverlässigen und komfortablen Schwarz-Weiß-Laserdrucker suchen.
Im Vergleich zum ebenfalls kompakten Mono-Laserdrucker HP LaserJet Pro M15w bietet Samsung Xpress SL-M2026 mit 1.200 dpi eine doppelt so hohe Druckauflösung und kann stärkere Papiersorten bis 163 g/m2 verarbeiten. Dafür liegen die Druckkosten mit 5,7 Cent je Seite relativ hoch.
Samsung Xpress SL-M2026w Laserdrucker in der Test-Übersicht – Wichtige Tests im Überblick
Der Monochrome-Laserdrucker Samsung Xpress SL-M2026w überzeugt in Tests mit seiner kompakten Größe und gutem Schriftbild. Abzüge gibt es für den fehlenden Duplexdruck sowie die relativ hohen Druckkosten.
- Im Test von druckcheck.com erzielte der Schwarz-Weiß-Laserdrucker Samsung Xpress SL-M2026w 81 von 100 Prozent (Stand: 05/2015).
- Das Verbraucher-Onlineportal Alles Beste war im Test vor allem von der kompakten Größe des Samsung SL-M2026W beeindruckt.
- Die Drucker-Webseite laserdrucker.com attestierte dem Samsung Xpress SL-M2026w eine gute Text-Druckqualität, bemängelte aber die Grafik- und Foto-Druckqualität (Stand: 06/2017).
- Kunden, die den Monochrome-Laserdrucker Samsung Xpress SL-M2026w auf Amazon gekauft hatten, vergaben dem Drucker insgesamt 4 von 5 Sternen (Stand: 08/2018).
Samsung Xpress SL-M2026w Laserdrucker in der Test-Übersicht: Preis und Angebote
Der IT-Konzern HP, der die Druckersparte von Samsung übernommen hat, setzte die UVP für den Schwarz-Weiß-Laserdrucker Samsung Xpress SL-M2026w auf 89 Euro fest. Im Handel ist der Kompakt-Laserdrucker bereits etwa 10 Euro günstiger zu haben (Stand: 08/2018).
HP LaserJet Pro M15w – Günstiger Laserdrucker für Einsteiger
HP Laserjet Pro M15w ist für 76,90 EUR bei Cyberport erhältlich (Stand: 06.12.2019)
Mit dem HP LaserJet Pro M15w schickt HP ein unter eigener Flagge laufendes Konkurrenzprodukt zum Samsung Xpress SL-M2026W ins Rennen. Preislich unterscheiden sich die beiden Drucker nur marginal, gemessen an der UVP ist der kompakte Schwarz-Weiß-Laserdrucker von HP nur knapp einen Euro teurer. Technisch arbeitet im HP LaserJEt Pro M15w ein stärkerer Prozessor (500 MHz).
Ebenfalls besser als beim Samsung Xpress SL-M2026w Mono-Laserdrucker ist der durchschnittliche wöchentliche Stromverbrauch, den HP mit 0,424 kWh angibt. Samsung Xpress SL-M2026w zieht hier laut Eigenangabe 0,9 kWh aus der Steckdose. Im Privatgebrauch und bei nur gelegentlichem Druckbedarf fallen diese Kosten allerdings nicht so sehr ins Gewicht. Im Test-Vergleich zeichnet sich der WLAN-Laserdrucker HP LaserJet Pro M15w mit den kompaktesten Maßen aus. Auch der Seitenpreis ist mit 4,6 Cent günstiger als beim Samsung Xpress SL-M2026w. Die Empfehlung im Test-Überblick für Privatnutzer hat den HP LaserJet Pro M15w die relativ niedrige Druckauflösung von 600 dpi gekostet.
HP LaserJet Pro M15w Laserdrucker in der Test-Übersicht – wichtige Tests im Überblick
Der Schwarz-Weiß-Laserdrucker HP LaserJet Pro M15w stemmt auch größere Druckaufträge mit Leichtigkeit, weshalb sich der kompakte Drucker für Freiberufler und Selbständige eignet, die hin und wieder größere Kundenaktionen per Briefanschreiben durchführen oder mehrere Präsentationen ausdrucken müssen.
- Das Business-IT-Portal techradarpro.com hoben die Dauerdruckleistung des HP LaserJet Pro M15w Schwarz-Weiß-Laserdruckers positiv hervor (Stand: 05/2018).
- Kunden, die den Laserdrucker HP LaserJet Pro M15w bei Amazon gekauft hatten, vergaben dem Drucker 3,7 von 5 Sternen (Stand: 08/2018).
Mehr Einzelheiten zum HP LaserJet Pro M15w Mono-Laserdrucker erfahren Sie in unserem Artikel: HP LaserJet Pro M15w – WLAN Mono-Laserdrucker im Test-Überblick.
HP LaserJet Pro M15w Laserdrucker im Test-Überblick: Preis und Angebote
Hewlett Packard hat die UVP für den HP LaserJet Pro M15w auf 89,90 Euro festgelegt. Händler verkaufen den Drucker zirka 20 Euro günstiger (Stand: 08/2018).
Brother HL-L2350DW – Empfehlung Laserdrucker für Selbständige
Brother HL-L2350DW ist für 149,00 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 06.12.2019)
Wer einen Schwarz-Weiß-Laserdrucker für geschäftliche Zwecke sucht, wird mit einem Einsteiger-Kompaktdrucker schnell an seine Grenzen kommen. Der Brother HL-L2350DW eignet sich bereits gut für Selbständige und Freiberufler, die öfter Angebote schreiben oder Präsentationen und Hand-Outs für Kunden ausdrucken müssen. Der Schwarz-Weiß-Laserdrucker macht einen insgesamt guten Eindruck und ist für oben genannte Zielgruppe auf jeden Fall eine gute Empfehlung.
Der Papierschacht des Brother HL-L2350DW fasst gute 250 Blatt und muss nicht erst – wie bei den Kompaktdruckern – aus dem Gehäuse ausgefahren werden. Die Druckauflösung erlaubt mit 1.200 dpi auch kleinere Schriftgrößen, sodass selbst „das Kleingedruckte“ in Dokumenten noch gut lesbar ist. Außerdem unterstützt der Brother HL-L2350DW das beidseitige Bedrucken von Papier (Duplex-Druck). Als einziger Drucker im Test-Vergleich beherrscht der Mono-Laserdrucker das Bedrucken von Medien bis 230 g/m2. Die Druckkosten gehen mit einem Seitenpreis von 4,2 Cent für einen Business-Drucker in Ordnung.
Mehr Einzelheiten zum Brother HL-L2350DW Monochrom-Laserdrucker finden Sie im Artikel Brother HL-L2350DW Monochrome-Drucker im Test-Überblick.
Brother HL-L2350DW Laserdrucker in der Test-Übersicht – wichtige Tests
Der HL-L2350DW Mono-Laserdrucker macht in Tests eine gute Figur. Dabei eignet sich der Drucker vor allem für Business-Einsteiger, die einen zuverlässigen und kostengünstigen Drucker suchen.
- Die Test-Redaktion von druckcheck.com vergaben dem Mono-Laserdrucker Brother HL-L2350DW 86 von 100 Prozent. Beeindruckt zeigten sich die Tester von der hohen Druckgeschwindigkeit und reibungslose Installation unter Mac.
- PCMag.com bewertete den Monochrome-Laserdrucker nach dem Test mit „Gut“ und vergab 4,5 von 5 möglichen Punkten (Stand: 07/2018).
- Kunden, die den Schwarz-Weiß-Laserdrucker Brother HL-2350DW auf Amazon gekauft hatten, bewerteten den Laserdrucker mit insgesamt sehr guten 4 von 5 möglichen Sternen (Stand: 08/2018).
Brother HL-L2350DW Laserdrucker: Preis und Angebote
Brother hat die UVP des Brother HL-L2350DW Mono-Laserdruckers auf 149 Euro festgesetzt. Im Handel ist das Gerät zirka 40 Euro günstiger erhältlich.
HP LaserJet Pro M402dne – Empfehlung Laserdrucker für Unternehmen
HP LaserJEt Pro M402dne ist für 279,90 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 06.12.2019)
Einen ausgewachsenen Profidrucker stellt der HP LaserJet Pro M402dne dar. Der Schwarz-Weiß-Laserdrucker ist der stärkste Drucker im Test-Vergleich und verfügt werksmäßig über zwei Papierschächte, die insgesamt 350 Blatt Papier fassen und lässt sich in ein vorhandenes Ethernet-Netzwerk einbinden. Das verrät auch schon seine Stärke: Der HP LaserJet Pro M402dne bietet Administrator- und Sicherheitsfunktionen, die auf eine Mehrbenutzer-Umgebung zugeschnitten sind.
Kein anderer Mono-Laserdrucker im Test-Überblick bietet eine so hohe Toner-Kapazität wie der HP LaserJet Pro M402dne: bis zu 3.100 Seiten können mit einer Toner-Kartusche gedruckt werden und das zu einem günstigen Seitenpreis von 2,7 Cent. Um das Druckaufkommen von bis zu 10 Personen zu stemmen, hat HP den LaserJet Pro M402dne mit 256 Megabyte DRAM Arbeitsspeicher sowie einem 1.200 MHz-Prozessor ausgestattet. Wer einen administrierbaren Profi-Laserdrucker sucht, ist beim HP LaserJet Pro M402dne an der richtigen Stelle.
Mehr Infos zum HP LaserJet Pro M402dne Schwarz-Weiß-Laserdrucker finden Sie im Artikel HP LaserJet Pro M402dne Monochrome-Drucker im Test-Überblick.
HP LaserJet Pro M402dne Laserdrucker in der Test-Übersicht – wichtige Tests
Der HP LaserJet Pro M402dne Mono-Laserdrucker richtet sich an Umgebungen, bei denen mehrere Personen auf denselben Drucker zugreifen müssen. Hierzu bietet der Drucker sinnvolle Admin-Funktionen an. Die Ausstattung des Gerätes kann sich sehen lassen und bewältigt auch umfangreiche Druckaufträge. Einen WLAN-Zugang bietet das Gerät jedoch nicht.
- Im Test von PCMag erzielte der Mono-Laserdrucker HP LaserJet Pro M402dne 4 von 5 möglichen Punkten und das Test-Urteil „Excellent“.
- Kunden, die den Laserdrucker HP LaserJet Pro M402dne auf Amazon gekauft haben, vergaben solide 3,7 von 5 möglichen Sternen, wobei hier auch die WLAN-Version des Druckers mitberücksichtigt wurde (Stand: 07/2018).
HP LaserJet Pro M402dne Schwarz-Weiß-Laserdrucker: Preis und Angebote
HP gibt die unverbindliche Preisempfehlung für den HP LaserJet Pro M402dne Mono-Laserdrucker mit 229 Euro an. Der Straßenpreis liegt vereinzelt gute 40 Euro niedriger (Stand: 08/2018).
HP Color LaserJet Pro-MFP M281fdw: Empfehlung Laser-Multifunktionsdrucker
HP Color Laserjet Pro M281fdw ist für 304,99 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 06.12.2019)
Auch Farb-Laserdrucker sind mittlerweile für Privatanwender erschwinglich, wie der HP LaserJet Pro-MFP M281fdw beweist. Für unter 400 Euro erhält man einen Multifunktions-Laserdrucker, der zusätzlich noch Scanner, Faxgerät und Kopierer ist. Wer also öfter mal ein Fax versendet oder Kopien anfertigt, oder das eine oder andere ältere Foto scannen will, ist mit dem HP LaserJet Pro-MFP M281fdw gut beraten.
Allerdings sollte man beim Laserdrucker HP Color LaserJet Pro-MFP M281fdw die Druckkosten nicht aus den Augen verlierten. Insgesamt vier Tonerkartuschen haben im Laserdrucker Platz, ein Komplettsatz für Schwarz, Cyan, Gelb und Magenta beläuft sich insgesamt auf 285,97 Euro, wenn man den UVP von HP heranzieht.
Laserdrucker HP Color LaserJet Pro-MFP M281fdw in der Test-Übersicht – wichtige Tests
Testern gefällt die Vielseitigkeit des Multifunktions-Laserdruckers HP Color LaserJet Pro-MFP M281fdw. Mit dem Kauf entfällt die Anschaffung eines separaten Scanners, Fax-Geräts oder Kopierers. Allerdings schmälert der hohe Tonerverbrauch und die damit verbundenen Kosten den insgesamten guten Eindruck etwas.
- Die Tester von PC Welt vergaben dem HP Color LaserJet MFP M281fdw nach dem Test die Note "Befriedigend", bei einer Gesamtnote von 2,51. (Stand: 02/2018)
- Amazon-Kunden bewerteten den HP Color LaserJet Pro-MFP M281fdw mit insgesamt 3,7 von 5 möglichen Sternen. (Stand: 08/2018)
- Unter den Augen der Tester des PC Magazins erreichte der HP Color LaserJet MFP M281fdw eine Test-Wertung von 80 Prozent. (Stand: 04/2018)
- Die Test-Experten von Stiftung Warentest verliehen dem Laserdrucker HP Color LaserJet MFP M281fdw das Qualitätsurteil "BEFRIEDIGEND". (Stand: 08/2018)
HP LaserJet Pro-MFP M281fdw im Test-Überblick: Preis und Angebote
HP hat die UVP für den Laserdrucker HP Color LaserJet Pro-MFP M281fdw auf 399 Euro festgesetzt. Online-Händler bieten den Multifunktionsdrucker bereits zirka 100 Euro günstiger an.
HP Color LaserJet Pro M254dw - Empfehlung Farb-Laserdrucker
Der HP LaserJet Pro M254dw ähnelt in seinen technischen Leistungsdaten seinem großen Bruder HP Color LaserJet Pro M281fdw, verfügt jedoch nicht über dessen Scan-, Fax- und Kopier-Funktion. Beide Drucker nutzen die gleichen Nachfüll-Tonerkartuschen, weshalb auch beim Color LaserJet Pro M254dw die Verbrauchskosten relativ hoch sind.
Besonders positiv ist die Robustheit des Farblaserdruckers zu erwähnen. Der HP Color LaserJet Pro M254dw verarbeitet wie der M281fdw Papierstärken von bis zu 200 g/m2. Damit lässt sich der Drucker auch für den Druck von farbigen Post- oder Visitenkarten verwenden. Freiberufler können so Kosten sparen. Mit einem geschätzten Seitenpreis von 4,5 Cent für einen SW-Druck, liegt der Laserdrucker im Mittelfeld. Wer in der Mehrzahl Text druckt und nur gelegentlich auf Farbe zurückgreift, trifft mit dem HP Color LaserJet Pro M254dw eine sehr gute Wahl.
Farb-Laserdrucker HP Color LaserJet Pro M254dw in der Test-Übersicht: Wichtige Tests
In Tests überzeugt der HP Color LaserJet Pro mit professionellen Funktionen wie Duplex-Druck und ausgeklügeltem Energie-Management. Schlechtere Bewertungen gab es für die relativ hohen Tonerkosten.
- Die Tester von PC Welt vergaben dem Farb-Laserdrucker HP Color LaserJet Pro M254dw die Testnote "befriedigend", bei einer Wertung von 2,54.
- Die Test-Experten von Stiftung Warentest vergaben für den HP Color LaserJet Pro M254dw das test-Qualitätsurteil "GUT", bei einer Wertung von 2,5.
- Amazon-Kunden berwerteten den HP Color LaserJet Pro M254dw mit guten 4,1 von 5 Sternen (Stand: 08/2018).
HP LaserJet Pro-MFP M281fdw im Test-Überblick: Preis und Angebote
HP hat die UVP für den Laserdrucker HP Color LaserJet Pro M254dw auf 259 Euro festgesetzt. Im Online-Handel ist der Drucker aber zirka 100 Euro günstiger erhältlich.
Business-Laserdrucker im Test-Überblick: Technische Daten im Vergleich
HP LaserJEt Pro M402dne ist für 279,90 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 06.12.2019)
Die Schwarz-Weiß-Laserdrucker Brother HL-L2350DW sowie HP LaserJet Pro M402dne richten sich beide an Business-Anwender. Während sich der Brother HL-L2350DW vor allem an Freiberufler und kleinere Büros richtet, lässt sich der HP LaserJet Pro M402dne auch als Netzwerk-Mehrbenutzer-Drucker administrieren. Dank des günstigen Seitenpreises ist der HP LaserJet Pro M402dne aber ebenfalls für kleinere Büros interessant, selbst wenn das Gerät dort etwas überdimensioniert wirkt.
| Brother HL-L2350DW | HP LaserJet Pro M402dne |
Drucktechnologie | Laser | Laser |
Farbe/Schwarz-Weiß | Schwarz-Weiß | Schwarz-Weiß |
Druckauflösung, max. | 1.200 x 1.200 dpi | 1.200 x 1.200 dpi |
Anzahl Druckpatronen/Kasetten | 1 | 1 |
Druckgrößen (DE) | A4, A5, A5 queer, A6,Umschlag (DL, C5) benutzerdefiniert | A4, A5, A6, A5-R, B5, B6, Umschlag (B5, C5, DL), benutzerdefiniert |
Papierkapazität (max) | 250 Blatt | Fach 1: 100 Blatt, Fach 2: 250 Blatt |
Druckgeschwindigkeit | bis zu 30 Seiten / Min. (A4) | bis zu 38 Seiten / Min (A4) |
Beidseitiges Drucken (Duplex) | ja (A4) | ja |
Anschluss | Hi-Speed USB 2.0 | Gigabit-Ethernet, USB 2.0, USB-Host |
LAN | nein | ja |
WLAN | ja | nein |
NFC | nein | nein |
Scannen | nein | nein |
Fax | nein | nein |
Toner-Kapazität / Seiten (kleinste Kartusche) | 1.200 | 3.100 |
Betriebssysteme | Windows, Mac, Linux | Windows, Mac, Linux |
Mobiles Drucken | ja | nein |
Papierfächer | 1 + Einzelblatteinzug | 2 (optional 3. Schacht) |
Max. Gewicht der Druckmedien | Papier: 60 bis 163 g/m2; Umschläge und Etiketten: 60 bis 230 g/m2 | Empfohlen: 60 bis 120 g/m2, Max: bis 175 g/m2 |
Stromverbrauch / Woche (Druchschnitt) | 1,18 kWh | 1,54 kWh |
Prozessorgeschwindigkeit | 600 MHz | 1.200 MHz |
Gewicht in Kilogramm | 7,2 | 8,85 |
Maße in cm | 35,6 x 18,3 x 36 | 38,1 x 35,7 x 21,6 |
Heim-Laserdrucker Test-Überblick: Technische Daten im Vergleich
Samsung Xpress SL-M2026w ist für 95,00 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 06.12.2019)
Privatnutzer und Personen mit niedrigen Druckaufkommen und wenig Platz können unbeschwert zum Samsung Xpress SL-M2026w greifen. Zwar bietet der HP LaserJet Pro M15w ähnliche Ausstattungsmerkmale und einen ähnlichen Funktionsumfang, jedoch bietet der Samsung Xpress SL-M2026w eine höhere Druckauflösung – ein entscheidendes Kriterium beim Druckerkauf.
| Samsung Xpress SL-M2026w | HP LaserJet Pro M15w |
Drucktechnologie | Laser | Laser |
Farbe/Schwarz-Weiß | Schwarz-Weiß | Schwarz-Weiß |
Druckauflösung, max. | 1.200 x 1.200 dpi | 600 x 600 x 1 dpi |
Anzahl Druckpatronen/Kasetten | 1 | 1 |
Druckgrößen (DE) | A4, A5, B5 (ISO), B5 (JIS), Oficio, Umschlag (DL, C5) | A4, A5, A6, Umschlag (DL, C5), benutzerdefiniert |
Papierkapazität (max) | 150 Blatt | 150 Blatt |
Druckgeschwindigkeit | bis zu 21 Seiten / Min. (Letter) | bis zu 19 Seiten / Min. (A4) |
Beidseitiges Drucken (Duplex) | nein | nein |
Anschluss | Hi-Speed USB 2.0 | Hi-Speed USB 2.0 |
LAN | nein | nein |
WLAN | ja | ja |
NFC | ja | nein |
Scannen | nein | nein |
Fax | nein | nein |
Toner-Kapazität / Seiten (kleinste Kartusche) | 1.000 | 1.000 |
Betriebssysteme | Linux, Windows, Mac | Windows, Mac |
Mobiles Drucken | ja | ja |
Papierfächer | 1 | 1 |
Max. Gewicht der Druckmedien | 60 bis 163 g/m2 | 60 bis 120 g/m2 |
Stromverbrauch / Woche (Druchschnitt) | 0,9 kWh | 0,424 kWh |
Prozessorgeschwindigkeit | 400 MHz | 500 MHz |
Gewicht in Kilogramm | 3,97 | 3,8 |
Maße in cm | 33,1 x 21,5 x 17,8 | 34,6 x 18,9 x 15,9 |
Multifunktions- und Farb-Laserdrucker: Technische Daten im Vergleich
HP Color Laserjet Pro M281fdw ist für 349,90 EUR bei GRAVIS erhältlich (Stand: 02.07.2019)
Der Multifunktions-Laserdrucker HP LaserJet Pro M281fdw schließt die Lücke zwischen Privat- und Office-Drucker. Nutzer können mit dem Laserdrucker farbig drucken, scannen, Kopien anfertigen und Faxschreiben versenden. Allerdings liegen die Druckkosten um einiges höher als beim reinen Schwar-Weiß-Druck.
| HP LaserJet Pro M281fdw | HP Color LaserJet Pro M254dw |
Drucktechnologie | Color Laser | Color Laser |
Farbe/Schwarz-Weiß | Farbe | Farbe |
Druckauflösung, max. | 600 x 600 dpi, Fax: 300 x 300 dpi | 600 x 600 dpi |
Anzahl Druckpatronen/Kasetten | 4 (Schwarz, Cyan, Gelb, Magenta) | 4 (Schwarz, Cyan, Gelb, Magenta) |
Druckgrößen (DE) | A4, A5, A6, B5, B6, Umschlag (B5, #10, C5, Monarch, DL), A5-R, benutzerdefiniert | A4, A5, A6, B5, B6, Umschlag (#10, Monarch, B5, C5, DL), A5-R, benutzerdefiniert |
Papierkapazität (max) | Fach 1:Einzelblattzufuhr, Fach 2: 250 Blatt | Fach 1: Einzelblattzufuhr, Fach 2: 250 Blatt |
Druckgeschwindigkeit | bis zu 21 Seiten / Min. (A4, SW) | bis zu 21 Seiten / Min. (A4, SW) |
Beidseitiges Drucken (Duplex) | ja | ja |
Anschluss | Hi-Speed USB 2.0, Fast-Ethernet, Fax | Hi-Speed USB 2.0, Fast-Ethernet, USB-Host |
LAN | ja | ja |
WLAN | ja | ja |
NFC | nein | nein |
Scannen | ja | nein |
Fax | ja | nein |
Toner-Kapazität / Seiten (kleinste Kartusche) | 1.400 (Black), 1.300 (Color) | 1.400 (Black), 1.300 (Color) |
Betriebssysteme | Windows, Mac, Linux (HPLIP), | Windows, Mac, Linux |
Mobiles Drucken | ja | ja |
Papierfächer | 2 | 2 |
Max. Gewicht der Druckmedien | Empfohlen: 60 bis 120 g/m2, Erlaubt: bis 200 g/m2 | Empfohlen: 60 bis 120 g/m2, Erlaubt: bis 200 g/m2 |
Stromverbrauch / Woche (Druchschnitt) | 0,759 kWh (Energy Star) | 0,664 kWh (Energy Star) |
Prozessorgeschwindigkeit | 800 MHz | 800 MHz |
Gewicht in Kilogramm | 14 | 14,8 |
Maße in cm | 42 x 42,1 x 33,4 | 39,2 x 41,9 x 24,75 |
Weitere Tests zu Laserdruckern
Test-Übersichten Laserdrucker für Business-Einsatz
HP LaserJet Pro M402dne Monochrome-Drucker im Test-Überblick
Brother HL-L2350DW Monochrome-Drucker im Test-Überblick
Test-Übersichten Laserdrucker für Privateinsatz
Samsung Xpress SL-M2026W WLAN-Laserdrucker im Test-Überblick
HP LaserJet Pro M15w – WLAN Mono-Laserdrucker im Test-Überblick
Test-Übersichten Multifunktions- und Farb-Laserdrucker
HP Color Laserjet Pro M254dw Farblaserdrucker im Test-Überblick
HP Color LaserJet Pro-MFP M281fdw Laserdrucker im Test-Überblick

Multifunktionsdrucker sparen Platz und haben viel zu bieten. Mit dem 4in1 Laserdrucker brother MFC-L2710DW können Anwender Dokumente drucken, scannen,…

Schnell mal ein Foto ausdrucken, ein wichtiges Dokument kopieren oder ein altes Bild scannen. Mit einem Multifunktionsdrucker wie dem HP ENVY 4525 lassen sich…

Tintenstrahldrucker sind nach wie vor beliebt. Aktuelle Geräte wie der 3in1 Multifunktionsdrucker Canon PIXMA MG2555S sind günstig in der Anschaffung,…

Der Name HP steht seit vielen Jahren für hochwertige Computer-Peripherie zu einem adäquaten Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch der Color LaserJet Pro-MFP…

Der HP Laserjet Pro M402dne Laserdrucker überzeugt als Office-Drucker für kleinere bis mittlere Büros oder Büroetagen und Praxen. Dabei lässt sich der HP…

Drucker gehören mittlerweile zu den Standardgeräten in den meisten Haushalten. Ob Eintrittskarten fürs Kino, das Bahnticket für die nächste Reise, Fotos…

Drucker sind aus modernen Büros, Praxen oder aus dem eigenen Homeoffice nicht mehr wegzudenken. Ein dabei würdiger Vertreter, der Geschwindigkeit mit hohen…

Der Fokus des Mono-Laserdruckers HP LaserJet Pro M15w liegt eindeutig im Textdruck. Dank guter Verarbeitung schafft der Laserdrucker ein monatliches…

Der Mono-Laserdrucker Samsung Xpress SL-M2026W ist eine gute Wahl für Personen, die nur wenig Druckaufkommen haben und Platz sparen müssen. Der Laserdrucker…