Teste den unu Elektroscooter bei einer unverbindlichen Probefahrt. Jetzt Termin vereinbaren.
NEU: ab unschlagbaren 39€/ Monat leasen, günstiger als ein Monatsticket für den ÖPNV!
Für Unternehmer, Gewerbetreibende und Freiberufler sind mit einem Fahrzeug-Leasing stets steuerliche Vorteile verbunden. Doch auch für Privatpersonen bietet Elektroroller Leasing im Vergleich zum Kauf einige Vorteile.
Trotz aller Vorteile gibt es beim Elektroroller-Leasing auch einige Dinge, die vorab beachtet werden sollten:
Das Münchner Start-up unu bietet Unternehmen bereits seit einiger Zeit die Möglichkeit zum Leasen seiner Elektroroller an. Seit September 2018 können auch Privatleute die E-Scooter zu einem Preis ab 39 Euro pro Monat ohne einmalige Sonderzahlung leasen. Im Preis inbegriffen ist auch die Lieferung bis vor die eigene Haustür.
Die Höhe der Rate hängt zu einem von der gewählten Motorstärke (1kW, 2kW oder 3kW) und von der gewünschten Leasing-Laufzeit ab.
Das Modell Unu-Standard mit 2000 Watt gibt es beispielsweise ab 59 Euro im Monat bei einer Laufzeit von 2 Jahren. Ein größerer Akku für mehr Reichweite oder eine Lackierung in Sonderfarbe können ebenfalls geordert werden und kosten extra. Auch für die GAP-Versicherung sind zusätzlich pro Monat 5,95 Euro fällig. (Stand: 11/2018)
unu einfach unverbindlich ausprobieren? Jetzt kostenlose Probefahrt in Ihrer Nähe vereinbaren!
Das Unternehmen Elektro Fuhrpark bietet Leasingmöglichkeiten für emco-Elektroroller an. Das Einsteigermodell Novum S3000 mit Blei-Akku gibt es ohne einmalige Sonderzahlung ab 104,67 Euro monatlich über eine Laufzeit von 4 Jahren. Für ein Modell mit Lithium-Ionen-Batterie wie zum Beispiel den 2000 Watt starken Novantic C 2000 fallen ohne Anzahlung monatlich 123,20 Euro an. Die Gesamtkosten richten sich nach der gewählten Sonderausstattung. Gegen Aufpreis gibt es einen größeren Akku für mehr Reichweite oder eine Lackierung in Sonderfarbe. Eine GAP-Versicherung für das Fahrzeug ist für 5,95 Euro pro Monat erhältlich. Das Angebot enthält die Inklusivleistungen:
(Stand: 11/2018)
In Kooperation mit der Leasinggesellschaft LeasePlan bietet auch der Hersteller Govecs eine Leasingmöglichkeit für seine Elektro-Scooter. Zu diesem Zweck verkauft Govecs seine Elektroroller an LeasePlan und least sie anschließend von dort zurück. Den Geschäftskunden ermöglicht Govecs durch die Bereitstellung einer neuen Dienstleistung die Langzeitmiete der auf diese Weise finanzierten Elektroroller.
(Stand: 11/2018)
Für Firmen und Selbstständige, die Steuern sparen möchten, und Privatpersonen, die sich einen Elektroroller anschaffen wollen, den nötigen Kaufpreis dafür aber nicht sofort verfügbar haben, stellt das Leasing eine gute Alternative zum Kauf dar. Auch für all diejenigen, die immer ein aktuelles Modell fahren möchten, ist die Miete eine gute Option. Bedenken sollte man allerdings, dass der Scooter für die gesamte Dauer der Laufzeit kein Eigentum darstellt. Zudem hat die Leasinggesellschaft das Recht, alle während dieses Zeitraums entstandenen Schäden und Mängel in Rechnung zu stellen. Auch bei einem Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Hauses ist Vorsicht geboten: Leasingverträge mindern allgemein die Kreditbonität und können dadurch den Hypothekenzins erhöhen.
Elektroroller Test-Übersicht: Kaufberatung, Preise, Empfehlungen
Elektro-Schwalbe | Test-Überblick zum Elektroroller
unu Elektroroller im Test-Überblick: Erfahrungen, Akku, Features