Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen!
Billige Sicherheitsgeräte ab 69,99 Euro Der Discounter Aldi will jedes Zuhause zum Smart Home machen

- Aldi Süd und Aldi Nord wittern Gewinn-Potenzial
- Bei dieser Sicherheitskomponente von Aldi Süd hakt es noch
- Wi-Fi Alarmset für 69,99 Euro soll Einbrüche verhindern
- Rollei IP Überwachungskamera behält für 99,99 Euro alles im Blick
- Fazit: Aldi Smart Home Komponenten bieten Basisschutz
- Preise und Verfügbarkeit der Aldi Sonderangebote
- Lesetipps zum Thema günstige Vernetzung
Aldi Süd und Aldi Nord wittern Gewinn-Potenzial
Während bei Aldi Süd im September einzelne Sicherheitssensoren bereits ab 4,99 erhältlich waren, warb Aldi Nord mit einem kompletten Sicherheitssystem von Medion für 170 Euro, das sogar mit der beliebten Sprachassistentin Alexa gesteuert werden konnte. Aldi Nord setzte mit seinem Komplett-Paket dementsprechend auf Technikneulinge, die sich mit einem Starter-Paket möglichst viele Funktionen auf einmal ins Haus holen wollten.
Aldi Süd bot dagegen günstige Einzelgeräte zum Selbst-Zusammenstellen an. Wer sich die Alarmkomponenten jedoch einfach beliebig zusammenkaufte, musste schnell feststellen, dass viele davon nicht miteinander vernetzbar sind, weil es sich bei näherer Betrachtung eben doch nur um scheinbar intelligente Geräte handelte.
Bei dieser Sicherheitskomponente von Aldi Süd hakt es noch
Besonders negativ fiel uns bereits im September der EASY Home Türstopper für 4,99 Euro ins Auge. Auf den ersten Blick wirkt er wie ein nützliches smartes Gadget, auf den zweiten ist er allerdings ziemlich unpraktisch. Der Türstopper löst zwar einen Alarm aus, kann aber nur am Gerät direkt ausgeschaltet werden. Man muss also auch bei jedem Fehlalarm zur (Keller-)Tür rennen, um den Alarmton direkt am Türstopper auszuschalten. Darüber hinaus warnt er nicht per App, falls während der eigenen Abwesenheit eingebrochen wird. Außerdem sendet der elektrische Türstopper von EASY Home keine Infomeldung wenn die Batterien leer sind, sondern warnt nur optisch über eine LED-Leuchte. Er ist also unter Umständen inaktiv ohne dass es jemand merkt. Immerhin blockt er aber zumindest die Türöffnung und eignet sich somit zumindest als Basisschutz.
Die umständliche manuelle Wartung fällt hingegen bei vernetzten Discounter Alarmsets, wie dem Wi-Fi Alarm-Set von G-Homa weg. Sobald ein Sensor ungewöhnliche Ereignisse erkennt und ein Alarmsignal aufs Smartphone sendet kann es per Fernzugriff wieder ausgeschaltet werden.
Wi-Fi Alarmset für 69,99 Euro soll Einbrüche verhindern
Das bereits vorgestellte Wi-Fi Alarmset von Aldi Süd umfasst folgende Komponenten:
- WiFi-Zentraleinheit (Steuerungszentrale)
- Funk-Bewegungsmelder
- 4 Fenster-und Türkontakte
Die Fenster- und Türkontakte sind dafür gemacht, jedes Öffnen und Schließen sofort an die Steuerungszentrale zu melden und gleichzeitig eine Info-Nachricht aufs Smartphone zu senden. So werden die Hausbewohner bei Bedarf auch im Urlaub darüber informiert, was vor sich geht. Allerdings verfügt das günstige Alarmset nicht über eine Kamera. Es ist also nicht möglich unterwegs zu erkennen, ob ein Einbrecher oder nur die Nachbarskatze den Bewegungsmelder ausgelöst hat. Dasselbe gilt für den Urlaub: Wer einen Tiersitter engagiert oder seine Nachbarin bittet die Blumen zu gießen, kann nie mit Sicherheit wissen, ob sie einen Alarm ausgelöst haben oder ein ungebetener Eindringling.
Wer lieber etwas mehr Geld investiert und nicht nur vier Türen oder Fenster, sondern alle Hauseingänge absichern möchte, dem empfehlen wir unseren Alarmanlagen-Ratgeber.
Rollei IP Überwachungskamera behält für 99,99 Euro alles im Blick
Zugegeben 99,99 Euro für eine Kamera hört sich günstig an, vor allem wenn es sich um eine vernetzte Sicherheitskamera mit Bewegungsmelder handelt. Mit einer Full-HD-Videoauflösung von 1920 x 1080 Pixel hat die Rollei IP Überwachungskamera zum Beispiel Haustiere im Blick oder schickt eine Infomeldung auf das Smartphone der Eltern, sobald die (Schul-)kinder nach Hause kommen.
Leider hat uns der Hersteller auch nach 8 Wochen immer noch keine Auskunft erteilt, ob und mit welchen Systemen diese Kamera kompatibel ist. Sie eignet sich daher unserer Meinung nach eher als einzelnes Sicherheitsgadet und nicht als Grundstein für ein ganzes Smart Home System.
Wer mit dem Gedanken spielt, mehrere Kameras mit Bewegungssensoren, Beleuchtungselementen oder sogar einer Sprachsteuerung zu verknüpfen, sollte lieber auf eine bewährte Funkkamera, wie die nur fünf Euro teurere Foscam C2 setzen. Informationen zur Foscam C2 und weiteren Rollei Alternativen liefert unser Überwachungskamera Vergleich.
Fazit: Aldi Smart Home Komponenten bieten Basisschutz
Grundlegende Sicherheit, bieten die Aldi Smart Home Komponenten in jedem Fall und vor allem sind sie unschlagbar günstig. Für Fans beliebter Sprachassistenten, wie Siri oder Google Assistant sind sie allerdings (noch) keine Option. Nur wer im Oktober bei Aldi Nord das MEDION Einsteigersystem gekauft hat darf sich über ein erweiterbares Sicherheitssystem mit Alexa freuen. Wann und ob dieses ein zweites Mal angeboten wird, ist allerdings noch nicht absehbar.
Preise und Verfügbarkeit der Aldi Sonderangebote
Das WiFi-Alarmset gibt es ab heute, dem 13.11.2017 für 69,99 Euro bei Aldi Süd. Damit ist es ein echtes Schnäppchen, denn vernetzte Alarmsystem kosten normalerweise mindestens 130 Euro. Die Rollei Kamera ist ebenfalls ab heute für 99,99 Euro erhältlich. Sie unterscheidet sich allerdings kaum von guten Sicherheitskameras mit deutlich mehr Funktionen, die bereits ab etwa 110 Euro zu haben sind
Lesetipps zum Thema günstige Vernetzung
Top 8 alternative Alexa-Lautsprecher unter 100 Euro
Wie gut ist das günstige IKEA TRÅDFRI LED Lichtsystem?