Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen!
Samsungs Sprachassistent Bixby abschalten Bixby deaktivieren – so geht’s

Bixby kann auf Samsung Smartphones deaktiviert werden
(
megaflopp
/
stock.adobe.com
)
Wie kann man Bixby deaktivieren?
Nutzer, die Bixby deaktivieren wollen, müssen die App zunächst auf die aktuelle Version aktualisieren, mindestens jedoch auf die Version 2.0.03.3.
So klappt das Abschalten von Bixby in 3 Schritten:
- Samsung Smartphone entsperren und die Bixby Taste drücken. Die Bixby Taste befindet sich seitlich, unterhalb der Lautstärke-Reglern, am Samsung Smartphone
- Oben rechts den Menü-Button (Drei Striche) wählen und „Einstellungen“ (Zahnrad) antippen
- Funktion „Bixby Voice“ deaktivieren. Ab Android 9 müssen die Optionen „Sprachaktivierung“, „Bei gesperrtem Telefon verwenden“ sowie die „Bixby-Diktierfunktion“ deaktiviert werden.
Wie deaktiviere ich die Bixby Taste?
Um die Bixby Taste zu deaktivieren sind folgende weitere Schritte in den Einstellungen von Bixby nötig:
- Die Kategorie „Bixby-Taste“ wählen
- Option „Zweimal drücken, um Bixby zu öffnen“ wählen. Alternativ können Anwender mit der Auswahl „Einmal drücken verwenden“ eine andere, beliebige App festlegen, die dann stattdessen geöffnet werden soll
Bixby Home Bildschirm ausschalten – so geht‘s
Auf einigen Samsung Handys gibt es neben dem Bixby-Button und Bixby Voice auch noch den Bixby Home Bildschirm. Auch dieser lässt sich deaktivieren.
Bixby Home Bildschirm in 4 Schritten entfernen:
- Home-Screen öffnen
- Mit einem Finger längere Zeit auf einen leeren Bereich im Bildschirm drücken, bis sich ein Menü öffnet
- Nach links wischen, bis Bixby Home sichtbar ist
- Oben rechts den Schalter auf „aus“ stellen
Neues zu Bixby